Werden Sie autark! Wir zeigen Ihnen wie!
Werden Sie autark: Wärmepumpen beheizen heute schon zuverlässig und ausgereift einen Großteil der Gebäude. Die Wärmepumpentechnik bietet die einmalige Chance, ein Höchstmaß an Unabhängigkeit zu erreichen.
Wir konzipieren für Sie aufeinander abgestimmte und hocheffiziente Versorgungssysteme. Und Sie werden schnell feststellen, dass der Aufwand für eine solche Energieversorgung erstaunlich günstig ist.
Die Vorteile der Wärmepumpentechnik auf einen Blick
Tecalor bietet die gesamte Bandbreite hochwertiger Wärmepumpenprodukte „Made in Germany“ an. Tecalor-Produkte erfüllen heute schon die neuesten Energiestandards und werden über die KfW und das BafA gefördert.
TTA 220/300 electronic – Warmwasser hocheffizient auch auf kleinstem Raum.
Brauchwasserwärmepumpen können mit einer Photovoltaikanlage verbunden werden und produzieren vorrangig dann Warmwasser, wenn die Dachanlage Strom produziert
TTL 15/20/25 AC/ACS/A/AS
Optimiert von der Effizienz bis zur Montage.
Die leistungsstarken Wärmepumpen aus dieser Serie können auch zur Beheizung größerer Objekte eingesetzt werden.
Luft-Wasser-Wärmepumpe
TTL ECO
Die TTL ECO wird in verschiedenen Sets angeboten. Die einzelnen Komponenten wie Puffer-, Warmwasserspeicher oder Hydraulikmodule sind perfekt aufeinander abgestimmt. So werden höchste Effizienz und Komfort garantiert.
Luft-Wasser-Wärmepumpe
TTL E/TTL cool – die "Arbeitstiere" – bis zu 50% weniger Heizenergie
In der Modellvariante TTL cool bietet sie über die integrierte Kühlfunktion alle Möglichkeiten moderner und energie-effizienter Raumtemperierung.
Wärmepumpen aus der TTL-Serie lassen sich bei großen Leistungsanforderungen kaskadieren. Somit ist die Wärmepumpe aus dieser Serie auch geeignet, Gewerbeobjekte oder Mehrfamilienhäuser zu heizen.
Wenn das Thermometer auf hochsommerliche Temperaturen steigt, steht die Klimatisierung der eigenen vier Wände hoch im Kurs. Besitzer einer Wärmepumpe haben eine interessante Alternative zum Einbau einer teuren Klimaanlage. Bei diesen Geräten lässt sich der Wärmekreislauf umkehren. So wird das Heizsystem nicht mit Wärme, sondern mit Kälte gespeist. Die Fußbodenheizung wird so zu einem Klimagerät. Der Hersteller Tecalor bietet in seinem Portfolio eine Reihe von Luft-Wasser-Wärmepumpen und Sole-Wasser-Wärmepumpen an, die sich zur Kühlung eignen.
Die Bilder zeigen die Montage eines Gebläsekonvektors. Das Gerät kann zum Heizen und zum Kühlen genutzt werden. Vorteil der Geläsekonvektoren: max. Kühlleistung, da anfallendes Kondenswasser gezielt abgeleitet wird.
Bei einem Wärmedämmverbundsystem handelt es sich um ein System ausgewählter und perfekt aufeinander abgestimmter Baustoffe und Materialien, die zur außenseitigen Fassadendämmung eingesetzt werden. Dem Dämmstoff kommt im Gesamtverbund eine wesentliche Bedeutung zu. Er stellt das Kernstück des Wärmedämmverbundsystems dar.
Gemeinsam mit Ihnen wählen wir den richtigen Dämmstoff aus: ob EPS, Holzfaserdämmstoffe oder Steinwolle - die Anforderungen bestimmen die Auswahl des Dämmstoffes. Abgerundet wird die Fassadendämmung mit einem individuellen Farbkonzept, hier sind Ihrer Fantasie (fast) keine Grenzen gesetzt.
Die Kühlfunktion sollte bereits bei der Planung des Heizsystems vorgesehen werden. Luft-Wasser-Wärmepumpen aus dem Tecalor-Sortiment, die sich zur aktiven Kühlung eignen, sind die Modelle der Baureihe TTL eco sowie die Modelle TTL 13/18/23 cool, TTL 10 AC/15 ACS/25 AC, THZ 304/404 SOL und THZ 504.
Sole-Wasser-Wärmepumpen benötigen für die passive Kühlung einen weiteren Wärmetauscher im Solekreis. Dieser ist bereits in den Modellen TTC 04-13 cool und TTF 04-16 cool integriert. Umfassende Informationen zu allen Fragen der Kühlung mit Wärmepumpen erhalten sie bei GreenPlan.
Gerade im Sommer, wenn eine Photovoltaikanlage einen erheblichen Überschuss an Energie produziert, lohnt sich die Verknüpfung mit einer kühl fähigen Wärmepumpenanlage. Sie kühlen das Haus annähernd kostenlos.
Sie wollen Ihren Stromverbrauch intelligent und effizient steuern? Tecalor verfügt über die notwendigen Schnittstellen und das Steuerungs-Know-how, um dies zu realisieren.
Interessiert? Gerne planen wir die für Ihre Anforderungen optimale Wärmepumpenanlage und zeigen Ihnen die Möglichkeiten der Systemverknüpfung mit Solarstromanlagen auf. Rufen Sie uns an!
GreenPlan UG
Von-Braun-Str. 49
48683 Ahaus